Protokoll vom 1.11.2005
Protokoll vom 01.11.2005 – Sitzung des Gesamtelternbeirates
Teilnehmer:
Schulleitung
Herr Krüger, Herr Pfaffenbach, Herr Petersen
Vorstand des Gesamtelterbeirats:
Frau Rutsatz, Frau Schindler
Klassenelternbeiräte:
siehe Anwesenheitsliste
Tagesordnung
1. Wahlen
a) Neuwahlen des Schulelternbeirates
Gewählt wurden:
- 1. Vorsitzende: Annete Rutsatz
- 2. Vorsitzende: Ines Schindler
- Schriftführerin: Gabriele Blencke
b) Delegierte für den Kreiselternbeirat
- Katja Stieling
- Inge Schindler
c) Mitglieder der Schulkonferenz
- Annette Rutsatz
- Jörg Nickel
- Beate Neugeboren
- Markus Lecke
- Anja Goebel, Giesela Dieckert als Vertreterinnen.
{BREAK}
2. Bericht von Herrn Petersen zum Pädagogischen Tag
Thema: Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
-> Nähere Informationen folgen im Elternbrief
3. Perspektiven der Förderstufe:
Ab dem Schuljahr 2006/07 startet die Förderstufe im Jahrgang 5 mit zwei gymnasialen Klassen.
4. Verschiedenes
a)Herr Krüger weist nochmals auf die Gefahren der Benutzung von Handys hin, da zunehmend Gewaltvideos aus dem Internet geladen werden.
b) Unterrichtsgarantie PLUS ab August 2006
- Unterrichtsvertretung/-betreuung ab dem ersten Tag des Ausfalls
- ab dem dritten Tag Fachunterricht
- Vertretungen nicht zwangsläufig durch Lehrer, sondern auch durch andere Personen
- Möglich z. B. Pensionäre, Lehramtstudierende, Lehrer in Elternzeit usw
Im Anschluss standen die Schulzweigleiter für Informationen und Fragen zur Verfügung.
gez. Gabriele Blencke